Interzero erweitert Angebot für professionell aufbereitete IT-Geräte mit neuem Onlineshop gebrauchte-technik.de
Refurbished ist das neue Bling-Bling!
Was für die einen ausgedient hat, stellt für die anderen eine günstige und nachhaltige Alternative zu Neuware dar. Besonders IT-Geräte aus Unternehmen haben, beispielsweise als Leasing-Rückläufer, häufig nur eine kurze Nutzungsdauer. Durch Ankauf und professionelle Refurbishment-Prozesse werden durch Interzero schon seit einigen Jahren solche Geräte vor der Entsorgung bewahrt und im Nutzungskreislauf gehalten. Abnehmer bei Interzero waren bisher vor allem Unternehmen und Organisationen beispielsweise im Sozialwesen, aber nur wenige private Kunden*innen.
Nun weitet Interzero sein Angebot für Endverbraucher*innen mit einem deutlich größeren Sortiment aus. Sie haben die Möglichkeit, wiederaufbereitete IT-Geräte, wie Laptops, Tablets oder Smartphones, im Online-Shop gebrauchte-technik.de zu kaufen und ihnen so ein zweites Leben zu schenken.
Mit seinem Standort nahe Berlin übernahm Interzero gebrauchte-technik.de von seinem bisherigen Eigentümer in diesem Jahr und löst damit seinen bisherigen wesentlich kleineren Onlineshop BRANDUSED ab. Das Interesse an nachhaltigen Produkten wächst. Für immer mehr Kunden*innen ist Refurbished das neue "Bling-Bling", also das, was den Reiz am Gerät ausmacht. Zuvor waren es besondere Designelemente und Technikfeatures. Die GFK hat dazu schon im Mai 2022 eine Studie veröffentlicht, die besagt, dass dieser Trend einerseits auf die steigenden Preise von Neugeräten, aber vor allem auch auf die zunehmende Nachhaltigkeitsorientierung der Verbraucher*innen zurückzuführen ist.
"Mit gebrauchte-technik.de ermöglichen wir allen Menschen einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren Ressourcen und kommen zudem der immer größer werdenden Nachfrage bezüglich Green IT nach", sagt Jan Höschel, Geschäftsführer von Interzero Product Cycle. "Die Vorteile liegen dabei deutlich auf der Hand: Die erneute Nutzung gebrauchter Elektronik ist nicht nur im Sinne der Umwelt, sondern ermöglicht den Käufer*innen qualitativ hochwertige Markengeräte zu einem Teil des Originalpreises zu erstehen."
Die professionelle Wiederaufbereitung eines einzigen Smartphones spart laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts UMSICHT bereits 14 Kilogramm Primärressourcen und 58 Kilogramm Treibhausgasemissionen ein. Neben den Vorteilen für die Umwelt und den Geldbeutel erhalten Käufer*innen bei gebrauchte-technik.de eine versandkostenfreie Lieferung sowie bis zu 36 Monate Garantie auf die Geräte. Diese Garantie kann das Unternehmen nur geben, weil bei gebrauchte-technik.de die Qualitätsstandards sehr hoch sind. Durch Interzeros langjährige Erfahrung im An- und Verkauf von IT-Hardware durchlaufen alle Geräte einen zertifizierten Aufbereitungsprozess – von der Reinigung über die Datenlöschung bis zur Installation eines neuen Betriebssystems und des abschließenden Funktionstests. Die überwiegend positiven Bewertungen auf Onlineportalen, wie Trustet-Shops, geben dem neuen Geschäftsmodell recht.
Zukünftig wird Interzeros neuer Online-Shop durch die Erweiterung des Produktportfolios und wechselnde Angebote stetig ausgebaut. Ziel ist zudem, das Verständnis für die Bedeutung von Abfallvermeidung und Ressourcenschonung für unsere Umwelt zu stärken, um so der Vision – einer Welt ohne Abfall – mit jedem bestellten Gerät ein Stück näherzukommen.
- Interzero
- Unternehmen & Branche