Zum Seitenanfang
csm_241007_Volfang-Interzero-800x533px_986cc13dad

Interzero beteiligt sich an Second-Life-Batteriespeicherhersteller Voltfang

+++ Das Aachener Unternehmen Voltfang entwickelt und produziert Batteriespeichersysteme aus gebrauchten E-Autobatterien für Gewerbe- und Industriekunden.

+++ Interzero investiert und unterstützt Voltfang bei weiterem Wachstum.

Der Second-Life-Batteriespeicherhersteller Voltfang hat eine weitere Finanzierungsrunde abgeschlossen und Interzero ist als strategischer Investor dabei. 

Voltfang entwickelt nachhaltige Batteriespeicher und nutzt für die Herstellung Batteriemodule aus ausrangierten E-Autobatterien. Damit schenkt Voltfang den E-Autobatterien ein zweites Leben. Seinen Kunden ermöglicht das Aachener Unternehmen damit u. a. die Energieeffizienz zu erhöhen und Nachhaltigkeitsziele zu erreichen. Eine Vielzahl von Industrie- und Gewerbekunden wie ALDI, McDonald’s und das Gewerbebauunternehmen GOLDBECK setzen auf die innovativen Batteriespeicher von Voltfang. Dabei bietet Voltfang seinen Kunden individuelle Lösungen, die je nach Kundenwunsch beispielsweise auf die Optimierung des Eigenverbrauchs von PV-Strom, die Kappung von Lastspitzen oder den Notstrombetrieb ausgelegt sind. Neben Industrie- und Gewerbekunden zählen auch Netzbetreiber und Stromproduzenten zu Voltfangs Zielkunden. Für Kunden im sogenannten Grid-Scale-Bereich bietet Voltfang Batteriespeicher mit Kapazitäten von bis zu 40 MWh. 

Interzero erwirbt mit der Investition einen Minderheitsanteil und wird Teil des Gesellschafterkreises. Angeführt wird die Runde von dem niederländischen DeepTech-VC-Investor FORWARD.One. Zu den weiteren Investoren gehören u. a. die VC-Investoren PT1, AENU und Helen Ventures.  

Die Investition passt zu Interzeros Vision einer „Welt ohne Abfall“: Reuse- und Second-Life-Konzepte sind wichtige Bausteine auf dem Weg zu „zero waste“. Neben der finanziellen Beteiligung unterstützt Interzero das junge Unternehmen auch mit dem eigenen Know-how im Bereich der Kreislaufwirtschaft sowie seinem breiten Netzwerk.  

Die Investition erfolgt über das Family Office von Gesellschafter und Chairman Dr. Axel Schweitzer.

  • Interzero
  • Unternehmen & Branche
zurück