ReUseMe: Interseroh vertreibt eigene Refill-Tonerkartuschen
Nachhaltigkeit schwarz auf weiß
Köln. Der Kreis schließt sich: Ab sofort vertreibt die INTERSEROH Product Cycle GmbH im Rahmen des Projekts „Sammeldrache“ nachhaltige Refill-Tonerkartuschen für Unternehmen und Endverbraucher. Die Kartuschen unter der Marke ReUseMe werden in Deutschland gereinigt, überarbeitet und neu befüllt und sind in puncto Qualität und Reichweite mit Originalpatronen vergleichbar. Die neuen Refill-Kartuschen sind auf www.reuseme-toner.shop erhältlich.
„Der ‚Sammeldrache‘ ist gelebte Nachhaltigkeit. Wir sammeln die leeren Kartuschen zugunsten von Schulen und Kindergärten“, sagt Tom Reidick, Geschäftsführer der INTERSEROH Product Cycle GmbH. „So schonen wir die Umwelt und tun gleichzeitig etwas für die nächste Generation.“ Der „Sammeldrache“ ist das bundesweite Sammelsystem für Tonerkartuschen und Druckerpatronen. Seit dem Jahr 2000 wurden rund 50 Millionen leere Patronen in den Produkt-Kreislauf zurückgeführt. Ein wertvoller Beitrag für den Umweltschutz – und ein Gewinn für Kinder und Jugendliche: Für jede gesammelte Tonerkartusche vergibt Interseroh Punkte, die an Schulen und Kindergärten gespendet werden können.
Dass die professionelle Aufbereitung und Wiederverwendung gebrauchter Tonerkartuschen einen erheblichen Beitrag zum Klima- und Ressourcenschutz leistet, zeigt auch eine aktuelle Studie des Fraunhofer-Instituts für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik UMSICHT im Auftrag von Interseroh. Danach spart die Wiederverwendung einer einzigen Kartusche gegenüber der Neuproduktion 4,49 kg Treibhausgasemissionen ein. Außerdem werden pro Kartusche 9,39 kg Primärressourcen geschont. Mit dieser Verwertungspraxis konnte der Umweltdienstleister bereits 2017 rund 13.100 Tonnen Primärressourcen einsparen und etwa 6.300 Tonnen Treibhausgasemissionen vermeiden. Durch den Vertrieb von umweltschonenden Rebuilt-Tonern will Interseroh diese Bilanz noch deutlich verbessern.
Die anliegenden Fotos sind unter der Quellenangabe „ALBA Group“ frei verwendbar.
- Interzero
- Presseinformationen
Über Interzero:
Interzero ist einer der führenden Dienstleister rund um die Schließung von Produkt-, Material- und Logistikkreisläufen sowie Innovationsführer im Kunststoffrecycling mit der größten Sortierkapazität Europas. Unter dem Leitgedanken „zero waste solutions“ unterstützt das Unternehmen über 80.000 Kunden europaweit beim verantwortungsbewussten Umgang mit Wertstoffen und hilft ihnen so, ihre eigene Nachhaltigkeitsleistung zu verbessern und Primärressourcen zu schonen.
Mit rund 2.000 Mitarbeiter*innen erzielt das Unternehmen einen Umsatz von über einer Milliarde Euro (2021). Durch die Recyclingaktivitäten von Interzero konnten lt. Fraunhofer UMSICHT allein im Jahr 2022 eine Million Tonnen Treibhausgase im Vergleich zur Primärproduktion und über 8,7 Millionen Tonnen Primärrohstoffe eingespart werden. Als Vorreiter für zirkuläre Wirtschaft ist Interzero Träger des Deutschen Nachhaltigkeitspreises 2024 sowie dem zugehörigen Sonderpreis im Transformationsfeld „Ressourcen“. Weitere Informationen finden Sie unter www.interzero.de.