Zum Seitenanfang

Erfüllung der EPR-Pflichten für Textilien

Textillizenzierung und Compliance in einem noch wachsenden EPR-Bereich: Mit Interzero als Partner erfüllen Sie sicher Ihre EPR-Pflichten für Textilien in der EU

Immer mehr Länder richten Systeme zur erweiterten Herstellerverantwortung für Textilien ein. Jedoch gibt es derzeit keine einheitliche Regelung und die Pflichten unterscheiden sich von Land zu Land. Wir unterstützen Sie in der Erfüllung Ihrer Pflichten und informieren Sie rechtzeitig über Änderungen der Gesetzgebung.

EU-weit abgesichert mit dem internationalen EPR-Service von Interzero

Durch die in der Waste Framework Directive (WFD) festgelegte Pflicht der EU-Mitgliedsstaaten, ab 2025 ein separates Sammelsystem für Textilien einzurichten, haben bereits einige Länder, darunter Frankreich, die Niederlande, Lettland und Ungarn, erste Schritte unternommen, ein EPR-System zu implementieren. Damit werden Produzenten in die Pflicht genommen, sich an der Rückführung und Verwertung gebrauchter Kleidung und Textilien zu beteiligen. Außerdem können EPR-Systeme mit Instrumenten wie der Eco-Fee-Modulation Anreize für ein nachhaltigeres Produktdesign schaffen. In vielen weiteren Ländern gibt es bereits Pläne für die sogenannten „EPR schemes“, die in den kommenden Jahren umgesetzt werden sollen.

Um zwischen all den unterschiedlichen Umsetzungen der EPR-Pflichten der jeweiligen Länder den Überblick zu behalten und stets rechtlich konform zu agieren, bietet Interzero den EPR Compliance Service nun auch für Textilien an. Von der Registrierung bei den Organisationen für die erweiterte Herstellerverantwortung (PROs) sowie den nationalen Behörden bis zur Mengenmeldung oder der Bestellung eines Bevollmächtigten, Interzero übernimmt die Erfüllung Ihrer Pflichten und berät Sie auch in weiteren relevanten Themen wie Kennzeichnungspflichten, Nachhaltigkeitsziele und allem, was dazu gehört.

Ihre Vorteile auf einen Blick

  • Rechtskonform und aktuell

    Wir screenen regelmäßig die EU- sowie landesspezifische Gesetzgebung und haben ein breit aufgestelltes internationales Expertennetzwerk. Lassen Sie sich persönlich von unseren EPR-Expertinnen und -Experten beraten und verpassen Sie keine Neuigkeiten und Änderungen mehr.

  • Nicht nur Mindestanforderungen

    Registrierung und Lizenzierung sind die Hauptbestandteile der meisten EPR-Systeme, doch erfüllen Sie auch alle weiteren Herstellerpflichten der einzelnen Länder? Lassen Sie sich zu Kennzeichnungspflichten, der Eco-Fee-Modulation und weiteren Anforderungen beraten.

  • Individuelle Beratung

    Digitale Angebote finden wir großartig, doch manche Einzelfälle lassen sich derzeit am besten in einem persönlichen Beratungsgespräch klären, vor allem in einem sich noch stark entwickelnden EPR-Bereich. Bei uns bekommen Sie einen persönlichen Ansprechpartner.

Sie wollen Ihren Textilkreislauf schließen?

Dann lassen Sie sich von unseren Textil-Expertinnen und -Experten zu maßgeschneiderten Kreislauflösungen sowie der Sammlung und Verwertung von Alttextilien beraten und werden Sie zum Vorreiter der Branche. Indem Sie als Unternehmen die Rückführung gebrauchter Textilien ermöglichen und die Wiederverwertung wertvoller Sekundärrohstoffe fördern, können Sie einen signifikanten Beitrag zur Kreislaufwirtschaft leisten.

Unser Experte für Europaweite EPR Services
Felix Mynarek
Felix Mynarek

Head of Sales EPR Solutions

europa@interzero.de


Kontaktieren Sie uns

Ich stimme mit Absenden des Formulares den unten genannten Datenschutzbestimmungen zu.